Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS)

MCS ist eine körperliche Erkrankung: Betroffene reagieren bereits auf kleinste Spuren von Duftstoffen, Rauch oder anderen Chemikalien – mit teils schweren Beschwerden wie Atemnot, Kopfschmerzen oder Herzrasen.

MCS ist keine Seltenheit.
Zahlreiche Menschen in Deutschland sind betroffen. Viele von ihnen wissen zunächst nicht, was ihre Symptome auslöst – oder werden nicht ernst genommen.

MCS bedeutet: Alltag wird zur Herausforderung.
Einkaufen, Bahn fahren, zum Arzt gehen – all das kann unmöglich werden, wenn andere Menschen parfümierte Produkte benutzen oder Räume belastet sind.

MCS ist rechtlich anerkannt – aber kaum geschützt.
Obwohl MCS unter bestimmten Voraussetzungen als Behinderung gilt, fehlen bisher klare Schutzmaßnahmen und gesetzliche Regelungen.

Leben in Isolation - ohne Gesundheitsschutz und ohne Barrierefreiheit

Expositionen können heutzutage leider nicht komplett verhindert werden. Wir müssen versuchen, sie zu vermeiden, wo wir es schaffen. Wir geben einen Einblick in unsere Lebenswelt:

Eine wenig bekannte, aber durchaus verbreitete schwere körperliche Erkrankung im Nerven- und Immunsystem hervorgerufen durch Umweltschadstoffe.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.